https://www.guat.ch
  • Startseite
  • Rezepte
  • Beiträge
  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Ausrüstung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Startseite
  • Rezepte
  • Beiträge
  • Über mich
    • Über mich
    • Meine Ausrüstung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Startseite
  • Hauptgang
  • Gyros – das ultimative Streetfood aus Griechenland

Gyros – das ultimative Streetfood aus Griechenland

Geschrieben am Jul 20th, 2021
von Gerhard
Kategorien:
  • Hauptgang
Gyros mit Pita
Springe zu Rezept Rezept drucken

Wenn es um köstliche und schnelle Kost auf der Strasse geht, ist Gyros einfach unschlagbar. Ursprünglich aus Griechenland stammend, hat es sich mittlerweile weltweit verbreitet und gehört zu den beliebtesten Snacks.

Aber was genau ist Gyros?

Gyros ist ein traditionelles griechisches Gericht, bestehend aus mariniertem Fleisch, das auf einem vertikalen Grill gegrillt wird. Das Fleisch wird in Scheiben geschnitten und auf einem Fladenbrot oder Pita-Brot serviert, zusammen mit Tomaten, Zwiebeln, Tsatsiki und oft auch Pommes. Es ist ein perfektes Essen für unterwegs, da es einfach zu essen und tragen ist.

Welches Fleisch für Gyros?

Im traditionellen Gyros wird Schweinefleisch verwendet. So habe ich es beim ersten Mal auch zubereitet und es hat super geschmeckt. Beim zweiten Versuch habe ich Huhn probiert, und auch das war grossartig. Seither nutze ich hauptsächlich Huhn, wenn ich aber einen guten Preis für z.B. Schweinehals bekomme, nehme ich gerne auch diesen.

Die Zubereitung von Gyros ist gar nicht so schwer. Allerdings werden die wenigsten einen Drehspiess zuhause haben. Deshalb bereite ich meine Variante in der Pfanne zu.

Die Beilagen zum Gyros

Die Tsatsiki ist auf jeden Fall Pflicht. Ich halte es da relativ klassisch ohne grosse Extras. Mit der Gewürzmischung war ich schnell zufrieden. Die Kombination von Oregano, Majoran und Kümmel ist einfach grossartig. Die weiteren Zutaten runden das Ganze ab. Ich mag am liebsten Poulet (Hähnchen). Man kann jedoch genauso gut ein Stück Schweinehals verwenden, das ist ebenfalls sehr lecker.

Bei der Pita war es ein bisschen schwieriger. Meine ersten Versuche waren nur bedingt zufriedenstellend. Schliesslich habe ich eine Variante gefunden, die der des Griechen schon ziemlich nahe kommt. Seither bleibe ich dabei.

Als Beilage machen wir jeweils eine Variante von meinem Coleslaw. Ich verwende dabei etwas weniger als die Hälfte des Zuckers und statt Apfelessig nehme ich Balsamico, allerdings auch davon etwas weniger, je nach Geschmack.

Ebenfalls gut dazu passen Pommes oder andere Salate.

So wird gegessen

Wir essen Gyros in einer Pita, dem griechischen Fladenbrot. Das passt perfekt. Dazu bestreichen wir die Pita mit Tsatsiki, geben noch etwas Krautsalat oder einfach nur geraffelte Karotten dazu und belegen das Ganze mit Fleisch. Wer mag, kann auch noch etwas Chillipulver oder eingelegte Zwiebeln dazu geben. Dann noch rollen, reinbeissen und geniessen!

Wie geniesst ihr Gyros? Wie schmeckt euch mein Rezept für die Gewürzmischung oder für die Tsatsiki? Bitte lasst mir einen Kommentar da, vielen Dank!


Gyros mit Pita

Gyros aus der Pfanne

Perfekt mit Tsatsiki und Pita
5 von einer Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe
Gericht Hauptgericht
Land & Region Griechisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • Gyros Gewürzmischung
  • 800 g Hähnchenbrust
  • 4 Stk. Zwiebel
  • Olivenöl
  • Tsatsiki
  • 8 Stk. Griechische Pita

Anleitungen
 

Am Vortag

  • Die Hähnchenbrust in mundgerechte Streifen schneiden. Die Zwiebeln halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Alles in eine Schüssel geben. Mit einem guten Schuss Olivenöl übergiessen und mit Gyros Gewürzmischung kräftig würzen. Gut mischen und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

Am Tag der Zubereitung

  • Die Pitas und die Tsatsiki zubereiten.
  • Das Fleisch und die Zwiebeln nochmal durchmischen und in einer sehr heissen, beschichteten Pfanne portionenweise braten und warm halten.
  • Für die Zubereitung die Pita mit etwas Tsatsiki bestreichen, Krautsalat oder geraffelte Karotten darüber geben und mit Fleisch belegen. Die Pita dann zusammenrollen und geniessen!
Keyword fingerfood, fleisch
Tried this recipe?Let us know how it was!
  • fleisch
  • mediterran
  • sommer
  • streetfood
  • urlaub

Gerhard

Salü, mein Name ist Gerhard, Familienvater und Hobby-Koch. Ich probiere gerne verschiedene Sachen am Herd, am Grill und im Backofen aus. Häufig kommt das sogar so gut, dass ich mir die Rezepte notiere, optimiere und wenn ich zufrieden bin, auf dieser Seite veröffentliche.

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Beilage

Beilage

Dessert

Dessert

Dutch Oven

Dutch Oven

Gebäck

Gebäck

Grill/BBQ

Grill/BBQ

Vorspeise

Vorspeise

Social Media

Bitte folge uns!

  • instagram
  • pinterest
  • telegram
  • mail

Neuste Blog-Beiträge

  • Pilzschnitte: Der Trend-Snack für Foodies 5. Februar 2023
  • Pulled Pork Barbecue – Für die beste Grill-Party 4. Februar 2023
  • Coleslaw Rezept für das perfekte BBQ – der ultimative Krautsalat 4. Februar 2023
  • Rauchige Ribs vom Grill – Ein Highlight der Saison 4. Februar 2022
  • Couscous-Salat – Perfektes Mitbringsel für die Gartenparty 26. Juli 2021

Neuste Kommentare

  • Couscous-Salat - Perfektes Mitbringsel für die Gartenparty – guat.ch bei Rauchige Ribs vom Grill – Ein Highlight der Saison
  • Gyros - das ultimative Streetfood aus Griechenland – guat.ch bei Griechische Pita: Der heiße Trend aus dem Mittelmeer
  • Tsatsiki wie beim Griechen - Herrlich mediterran – guat.ch bei Saftige Chicken Wings mit Honig-Ketchup-Marinade
  • Rauchige Ribs vom Grill - Ein Highlight der Saison – guat.ch bei Coleslaw Rezept für das perfekte BBQ – der ultimative Krautsalat
  • Rauchige Ribs vom Grill - Ein Highlight der Saison – guat.ch bei Pulled Pork Barbecue – Für die beste Grill-Party
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung