Zutaten
-
etwas zum Anbraten Olivenöl
-
1 kg Hackfleisch vom Rind
-
4 Zwiebel
-
4 Knoblauchzehe(n)
-
500 g Kidneybohnen
-
600 g Tomaten geschält im Saft
-
4 Peperonigelb und rot
-
2 Chili(s)je nach Geschmack
-
500 g Erbsen
-
500 g Mais
-
80 g Schokolade dunkelmind. 70 % Kakaoanteil
-
Gewürze
-
nach Bedarf Salz
-
nach Bedarf Pfeffer
-
nach Bedarf Paprikapulver süss
-
nach Bedarf Oregano
-
nach Bedarf Koriander
-
nach Bedarf Gemüsebouillon
Anleitung
Ich liebe das Kochen über offenem Feuer. Sei es gegrilltes Fleisch oder etwas aus dem Dutch Oven. Letztes Jahr hab ich zum ersten Mal ein Chili con Carne gemacht und war begeistert. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich glaube, das Kochen über dem offenen Feuer gibt dem ganzen eine besondere Note.
Das Chili con Carne
Was ein gutes Chili con Carne ausmacht, ist ja bekanntlich Geschmackssache. Ich mag es etwas schärfer als meine Familie, daher würze ich meine Portion noch mit etwas Chilipulver nach. Ich bin im Normalfall kein grosser Fan von Bohnen, doch zum Chili con Carne gehören die einfach dazu. Mais passt einfach zu diesem Tex-Mex-Gericht. Über die Erbsen lässt sich vielleicht noch diskutieren, doch ich finde sie passen super und machen das Gericht gehaltvoller. Die dunkle Schokolade gibt dem ganzen eine besondere Note. Ich finde diese Variante wirklich ausgezeichnet. Wir essen meist nur Brot dazu und bei Bedarf etwas Crème Fraîche.
Der Dutch Oven
Ich verwende einen Petromax FT12* mit Standfüssen. Ich nutze den für Schichtfleisch, Kartoffelgratin, Chili con Carne (direkt über dem Feuer) oder auch Brot (im Backofen). Das eine oder andere Rezept dafür wird bestimmt auch noch folgen. Er hat eine gute Grösse, mit der ich auch unseren Besuch satt kriege. Wenn ich ihn, wie bei diesem Gericht direkt übers Feuer hänge, nutze ich ein Dreibein* (ebenfalls von Petromax) mit einer verstellbaren Kette.
* Hierbei handelt es sich um Werbelinks. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nicht mehr, ich bekomme jedoch eine kleine Provision. Danke für die Unterstützung!
Schritte
1
Erledigt
|
Den Dutch Oven über das Feuer hängen und einen guten Schuss Olivenöl in den Topf geben. Die Zwiebeln kräftig anschwitzen, anschliessend das Hackfleisch dazu geben und gut anbraten. Die Knoblauchzehen pressen und zum Hackfleisch geben. |
2
Erledigt
|
Die geschälten Tomaten inklusive Saft dazu geben und die Tomaten mit dem Löffel so gut es geht verkleinern. Die Chilis mit den Gewürzen dazu geben, alles gut verrühren und abschmecken. Danach ca. 20 Minuten lang köcheln lassen. |
3
Erledigt
|
Die gewürfelten Paprika und die Schokolade dazu geben, alles verrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Immer wieder gut mischen. Anschliessend den Mais, die Erbsen und die Bohnen dazu geben und erneut 10 Minuten kochen lassen. |
4
Erledigt
|
Zum Schluss alles nochmal mit Gewürzen abschmecken und direkt servieren. Das Chili schmeckt sehr gut mit frischem Brot, Crackern, Reis, Cheddarkäse, Creme Fraîche oder was auch immer ihr dazu mögt. Lasst es euch schmecken! |